Ein wenig "Fachchinesisch":
arbitre Schiedsrichter
au fer Auf Eisen. Schießkugel trifft direkt, ohne vorher auf den Boden aufzusetzen.
Aufnahme Teil der Partie, beginnt mit dem Schweinchenwurf und endet, wenn alle Spieler alle Kugeln geworfen haben.
barrage Zwischenrunde im Turnier, die über die Qualifikation für die Hauptrunde entscheidet.
biberon Die Zielkugel (Schweinchen) und die gespielte Kugel berühren sich.
boule devant Eine davor liegende Kugel, unangenehm wenn sie in genauer Richtung vor dem Schweinchen liegt.
boulodrome Boule Spielstätte, meist mit dauerhaft abgegrenzten Bahnen.
cadrage Zwischenrunde im Turnier, um ein Teilnehmerfeld auf eine Zweierpotenzzahl zu reduzieren.
carreaux Volltreffer beim Schießen.
carreaux sur place Optimaler Volltreffer - die Schießkugel bleibt auf dem Platz der getroffenen Kugel liegen.
casquette Schuß auf den oberen Teil der Kugel.
cochonnet Schweinchen, Sau, Wutz, Zielkugel.
carré d'honneurs Besondere Spielbahnen in einem Boulodrome, meistens fürs Finale.
démi-portée Wurftechnik mit halbhohem Bogen.
donnée Die Stelle, auf der die Legekugel den Boden zuerst trifft.
Doublette Zweierteam gegen Zweierteam, jeder Spieler hat drei Kugeln.
fanny Zu 0 verloren. "Theoretisch" kann der Gewinner verlangen, das der Verlierer die Fanny küssen muß.
Gebt den Begriff "Fanny Boule" mal in eine Suchmaschine ein - ist 'ne lustige Geschichte!
mêlée Turnierbezeichnung für zugelosten Partner.
milieu Mittelspieler im Triplette-Team.
Nocturne Nächtliches Turnier.
palet Schießkugel, die der getroffenen Kugel ein Stück hinterherrollt.
plombée Senkrecht herabfallende Kugel beim Hochportée.
pointeur Leger.
portée Bogenwurf, es gibt halbhoch und hoher Bogenwurf.
raclette/rafle Flachschuss.
rétro Die Schußkugel läuft nach dem Aufprall ein wenig zurück.
schießen Eine Kugel so werfen, dass sie im Idealfall die gegnerische Kugel aus dem Spiel befördert.
super-mêlée Bei dieser Turnierform werden bei jedem Spiel neue Partner zugelost.
terrain libre Unbegrenztes Spielfeld.
Tête-à-tête Spiel einer gegen einen, jeder hat drei Kugeln.
tireur Schießer.
Tirette Spezielles Boule-Metermaß mit herausziehbarer Zunge, für ganz präzise Messungen.
Triplette Dreierteam gegen Dreierteam, jeder Spieler hat zwei Kugeln.
Zwölferloch Das Spiel ist erst bei "13" zu Ende. Nicht selten verliert eine Mannschaft mit 12 Punkten.
Welche Kugel passt zu mir?
Wenn man sich den ersten guten Kugelsatz kaufen möchte, eröffnen sich speziell für Anfänger jede Menge Fragen. Hier ist vorher abzuklären welchen Kugeldurchmesser, welches Gewicht, ob es eine "Harte" oder "Weiche" Kugel sein soll, welches Material man bevorzugt, und schlußendlich die Fragen nach Muster/Linierung und Pflege der Kugeln.
Da diese Fragen wirklich nicht einfach zu beantworten sind, empfehle ich unter anderem die Homepage eines erfahrenen Kugelhändlers, hier der Link: https://www.bouleundwein.de/kugelberater
Natürlich sind hier auch andere Homepages von Kugelhändlern, und -herstellern, sowie großen Boule-Vereinen zu nennen. Überall dort kann und sollte man sich informieren.
Der größte Erfahrungsschatz ist allerdings, im Training verschiedene Kugeln von Vereinskameraden/innen probeweise zu spielen.